Inhalte der LaTeX Kurse
- Einführung in LaTeX (Bezugsquellen von LaTeX, Abgrenzung zu Textverarbeitungssystemen, Vor- und Nachteile von LaTeX, einfache Beispiele)
- Einfache Textgestaltung (horizontale und vertikale Abstände, Zeilen- und Seitenumbruch, Textausrichtung und -auszeichnung, Schriftgrößen und die Verwendung von Umlauten)
- Verwendung von einfachen Umgebungen (Listen, Text, Tabellen und Mathematik)
- Anpassungen (sprachliche Anspassung, deutsche Notationen, Sprachwechsel, typographische Anpassungen)
- Einführung in die Verwendung bzw. das Setzen von mathematischen Ausdrücken und Formel mit LaTeX
- Überblick über die AMS Mathematikpakete und deren Verwendungsmöglichkeiten
- Erstellen und einbinden von Bildern und Grafiken innerhalb von LaTeX
- Grundlegendes zur Gestaltung von wissenschaftlichen Abschlußarbeiten (Seitengestaltung, Titelseite, Zeilenabstand, Verwendung von Standardverzeichnissen wie Abbildung- und Tabellenverzeichnis, Inhaltsverzeichnis und Literaturverzeichnis, Fußnoten, Verweise und Zähler)
- Präsentationen mit Hilfe der Beamer Class erstellen
- Ändern der Schriftart
- Überblick über die wichtigsten Zusatzpakete
- Erstellen eigener neuer Befehle
- …
Inhalte der LaTeX Workshops
Die Inhalte der Workshops variieren in Abhängigkeit der Länge der Workshops und Zielgruppe, sie orientieren sich an den Inhalten der Kurse.
Dauer der Kurse bzw. Workshops
Die Dauer variiert zwischen einigen Tagen und einem Semester.
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse im Umgang mit Computern, insbesondere mit einem Editor, werden vorausgesetzt. Vorkenntnisse in LaTeX sind nicht erforderlich.
Zielgruppe
Im Allgemeinen Anwender im Umfeld von Hochschulen, die keine oder nur wenige Vorkenntnisse in LaTeX besitzen.
Kontakt durch E-Mail
<anfrage@sascha-frank.de>
ZfS LaTeX Naturwissenschaften und Mathematik WS20/21
Von: 02.11.2020 bis 08.02.2021
Wann & Wo: Online
Vortrag | Folien zum Drucken | Inhalt | Video | Extra |
Teil 1 | Teil 1 | Einführung, Anpassung an Deutsch, Umlaute und Euro | Video Teil 1 | Standardklassen, Sonderzeichen, Umlaute, Babel, Inputenc |
Teil 2 | Teil 2 | Abstände, Umbrüche, Textumgebungen | Video Teil 2 | Leerzeilen, Abstände, fett und kursiv, Schriftgröße, Textausrichtung, Textumgebungen, Seitenumbruch und Zeilenumbruch |
Teil 3 | Teil 3 | Listen, Tabellen, picture und minipage | Video Teil 3 | Auflistungen, Tabellen, Picture und Minipage |
Übungen Teil 1 bis 3 | | Übungen Teil 1 bis 3 | Übungen Teil 1 bis 3 | Musterlösung 1 |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 1 |
Teil 4 | Teil 4 | Mathematik Basics | Video Teil 4 | Symbole, Pfeile, Klammern und Gleichungen |
Übungen Teil 4 | | Übungen für Teil 4 | Übungen Teil 4 | Musterlösung 2 |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 2 |
Teil 5 | Teil 5 | Grundlagen wissenschaftlicher Arbeiten | Video Teil 5 | Graphicx, Artikel Klasse, Verweise, Literaturverzeichnis, Zähler, Inhaltsverzeichnis und Fussnoten |
Übungen Teil 5 | | Übungen Teil 5 | Übungen Teil 5 | Musterlösung 3 |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 3 |
Teil 6 | Teil 6 | Pakete für Seiten | Video Teil 6 | Geometry, Needspace, pdflscape, pdfpages, Querformat |
Teil 7a | Teil 7a | Pakete für Text | Video Teil 7a | hyperref, parskip, ragged2e, Setspace |
Teil 7b | Teil 7b | Pakete für Schrift | Video Teil 7b | xcolor, soul, lmodern, Times New Roman, Helvetica, Schriftart ändern |
Übungen Teil 6 & 7 | | Übungen Teil 6 & 7 | Übungen Teil 6 & 7 | Musterlösung 4 |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 4 |
Teil 8 | Teil 8 | Verzeichnisse & Verweise | Video Teil 8 | acro, acronym, listofsymbols, cleveref, showkeys |
Übungen Teil 8 | | Übungen Teil 8 | Übungen Teil 8 | Musterlösung 5 |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 5 |
Teil 9 | Teil 9 | (auto.) Literaturverzeichnisse | Video Teil 9 | BibTex, biblatex, MultiBib (biblatex), biber |
Teil 9a | Teil 9a | Zusatz für Literaturverzeichnisse | Video Teil 9a | csquotes, jabref |
Übungen Teil 9 | | Übungen Teil 9 | Übungen Teil 9 | Musterlösung 6 |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 6 |
Teil 10 | Teil 10 | Pakete für Tabellen | Video Teil 10 | multirow, tabularx, tabulary, ltxtable, longtable, booktabs |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 7 |
Teil 11 | Teil 11 | Zusatzpakete für Tabellen, Abbildungen, etc. | Video Teil 11 | caption, wrapfig, sidecap, subcaption, chngcntr |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 8 |
Teil 12 | Teil 12 | Zusatzpakete für Mathematik | Video Teil 12 | amsmath, amssymb, Integrale, mathtools, autobreak und Brüche mit LaTeX |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 9 |
Teil 13 | Teil 13 | Zusatzpakete für Chemie & Einheiten | Video Teil 13 | mhchem, chemfig, substances und siunitx |
Teil 14 | Teil 14 | (kurz) TikZ & Briefe | Video Teil 14 | Tikz, PGFPlots Gallery (data.dat und data2.dat) und Serienbriefe
|
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 10 |
ZfS Ferien Kurs LaTeX Naturwissenschaften und Mathematik SS2020
Von: 03.08.2020 bis 08.08.2020
Wann & Wo: Online
Vortrag | Folien zum Drucken | Inhalt | Video | Extra |
Teil 1 | Teil 1 | Einführung, Anpassung an Deutsch, Umlaute und Euro | Video Teil 1 | Standardklassen, Sonderzeichen, Umlaute, Babel, Inputenc |
Teil 2 | Teil 2 | Abstände, Umbrüche, Textumgebungen | Video Teil 2 | Leerzeilen, Abstände, fett und kursiv, Schriftgröße, Textausrichtung, Textumgebungen, Seitenumbruch und Zeilenumbruch |
Teil 3 | Teil 3 | Listen, Tabellen, picture und minipage | Video Teil 3 | Auflistungen, Tabellen, Picture und Minipage |
Übungen Teil 1 bis 3 | | Übungen Teil 1 bis 3 | Übungen Teil 1 bis 3 | Musterlösung 1 |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 1 |
Teil 4 | Teil 4 | Mathematik Basics | Video Teil 4 | Symbole, Pfeile, Klammern und Gleichungen |
Übungen Teil 4 | | Übungen für Teil 4 | Übungen Teil 4 | Musterlösung 2 |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 2 |
Teil 5 | Teil 5 | Grundlagen wissenschaftlicher Arbeiten | Video Teil 5 | Graphicx, Artikel Klasse, Verweise, Literaturverzeichnis, Zähler, Inhaltsverzeichnis und Fussnoten |
Übungen Teil 5 | | Übungen Teil 5 | Übungen Teil 5 | Musterlösung 3 |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 3 |
Teil 6 | Teil 6 | Pakete für Seiten | Video Teil 6 | Geometry, Needspace, pdflscape, pdfpages, Querformat |
Teil 7a | Teil 7a | Pakete für Text | Video Teil 7a | hyperref, parskip, ragged2e, Setspace |
Teil 7b | Teil 7b | Pakete für Schrift | Video Teil 7b | xcolor, soul, lmodern, Times New Roman, Helvetica, Schriftart ändern |
Übungen Teil 6 & 7 | | Übungen Teil 6 & 7 | Übungen Teil 6 & 7 | Musterlösung 4 |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 4 |
Teil 8 | Teil 8 | Verzeichnisse & Verweise | Video Teil 8 | acronym, listofsymbols, cleveref, showkeys |
Übungen Teil 8 | | Übungen Teil 8 | Übungen Teil 8 | Musterlösung 5 |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 5 |
Teil 9 | Teil 9 | (auto.) Literaturverzeichnisse | Video Teil 9 | BibTex, biblatex, MultiBib (biblatex), biber |
Teil 9a | Teil 9a | Zusatz für Literaturverzeichnisse | Video Teil 9a | csquotes, jabref |
Übungen Teil 9 | | Übungen Teil 9 | Übungen Teil 9 | Musterlösung 6 |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 6 |
Teil 10 | Teil 10 | Pakete für Tabellen | Video Teil 10 | multirow, tabularx, tabulary, ltxtable, longtable, booktabs |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 7 |
Teil 11 | Teil 11 | Zusatzpakete für Tabellen, Abbildungen, etc. | Video Teil 11 | caption, wrapfig, sidecap, subcaption, chngcntr |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 8 |
Teil 12 | Teil 12 | Zusatzpakete für Mathematik | Video Teil 12 | amsmath, amssymb, Integrale, mathtools, autobreak und Brüche mit LaTeX |
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 9 |
Teil 13 | Teil 13 | Zusatzpakete für Chemie & Einheiten | Video Teil 13 | mhchem, chemfig, substances und siunitx |
Teil 14 | Teil 14 | (kurz) TikZ & Briefe | Video Teil 14 | Tikz, PGFPlots Gallery (data.dat und data2.dat) und Serienbriefe
|
| | Aufgabe | | Aufgabenblatt 10 |
ZfS Kurs LaTeX Naturwissenschaften und Mathematik SS2020
Von: 11.05.2020 bis 27.07.2020
Wann & Wo: Online
HINWEIS: Die Folien und Aufzeichnungen werden im Verlauf des Kurses mehr werden
Vortrag | Folien zum Drucken | Inhalt | Video | Extra |
Teil 1 | Teil 1 | Einführung, Anpassung an Deutsch, Umlaute und Euro | Video Teil 1 | Standardklassen, Sonderzeichen, Umlaute, Babel, Inputenc |
Teil 2 | Teil 2 | Abstände, Umbrüche, Textumgebungen | Video Teil 2 | Leerzeilen, Abstände, fett und kursiv, Schriftgröße, Textausrichtung, Textumgebungen, Seitenumbruch und Zeilenumbruch |
Teil 3 | Teil 3 | Listen, Tabellen, picture und minipage | Video Teil 3 | Auflistungen, Tabellen, Picture und Minipage |
Teil 4 | Teil 4 | Mathematik Basics | Video Teil 4 | Symbole, Pfeile, Klammern und Gleichungen |
Teil 5 | Teil 5 | Grundlagen wissenschaftlicher Arbeiten | Video Teil 5 | Graphicx, Artikel Klasse, Verweise, Literaturverzeichnis, Zähler, Inhaltsverzeichnis und Fussnoten |
Teil 6 | Teil 6 | Pakete für Seiten | Video Teil 6 | Geometry, Needspace, pdflscape, pdfpages, Querformat |
Teil 7a | Teil 7a | Pakete für Text | Video Teil 7a | hyperref, parskip, ragged2e, Setspace |
Teil 7b | Teil 7b | Pakete für Schrift | Video Teil 7b | xcolor, soul, lmodern, Times New Roman, Helvetica, Schriftart ändern |
Teil 8 | Teil 8 | Verzeichnisse & Verweise | Video Teil 8 | acronym, listofsymbols, cleveref, showkeys |
Teil 9 | Teil 9 | (auto.) Literaturverzeichnisse | Video Teil 9 | BibTex, biblatex, MultiBib (biblatex), biber |
Teil 9a | Teil 9a | Zusatz für Literaturverzeichnisse | Video Teil 9a | csquotes, jabref |
Teil 10 | Teil 10 | Pakete für Tabellen | Video Teil 10 | multirow, tabularx, tabulary, ltxtable, longtable, booktabs |
Teil 11 | Teil 11 | Zusatzpakete für Tabellen, Abbildungen, etc. | Video Teil 11 | caption, wrapfig, sidecap, subcaption, chngcntr |
Teil 12 | Teil 12 | Zusatzpakete für Mathematik | Video Teil 12 | amsmath, amssymb, Integrale, mathtools, autobreak und Brüche mit LaTeX |
Teil 13 | Teil 13 | Zusatzpakete für Chemie & Einheiten | Video Teil 13 | mhchem, chemfig, substances und siunitx |
Teil 14 | Teil 14 | (kurz) TikZ & Briefe | Video Teil 14 | Tikz, PGFPlots Gallery (data.dat und data2.dat) und Serienbriefe
|
Übungen & Aufgaben
Übungen Teil 1 bis 3 und Video für die Übungen Teil 1 bis 3 und Musterlösung Lösung 1
Aufgabenset für Teil 1 bis Teil 3 Abgabe bis zum 25.05.2020!
Übungen Teil 4 und Video für die Übungen Teil 4 und Musterlösung Lösung 4
Aufgabenset für Teil 4 Abgabe bis zum 31.05.2020!
Übungen Teil 5 und Video für die Übungen Teil 5 und Musterlösung Lösung 5
Aufgabenset für Teil 5 Abgabe bis zum 07.06.2020!
Übungen Teil 6 & 7 und Video für die Übungen Teil 6 & 7 und Musterlösung Lösung 6 & 7
Aufgabenset für Teil 6 & 7 Abgabe bis zum 14.06.2020!
Übungen Teil 8 und Video für die Übungen Teil 8 und Musterlösung Lösung 8
Aufgabenset für Teil 8 Abgabe bis zum 21.06.2020!
Übungen Teil 9 und Video für die Übungen Teil 9 und Musterlösung Lösung 9
Aufgabenset für Teil 9 Abgabe bis zum 28.06.2020!
Aufgabenset für Teil 10 Abgabe bis zum 05.07.2020!
Aufgabenset für Teil 11 Abgabe bis zum 12.07.2020!
Aufgabenset für Teil 12 Abgabe bis zum 19.07.2020!
Aufgabenset für die Teil 13 & 14 Abgabe bis zum 26.07.2020!